

Deine Kampagnen laufen gut. Die Klickrate ist solide, die Kosten pro Klick sind niedrig und die Reichweite stimmt.
Trotzdem bleiben die Kunden aus.
Viele nennen das „funktionierendes Marketing“. Doch in Wahrheit funktioniert nur die Oberfläche. Wenn am Ende keine Abschlüsse entstehen, fehlt etwas im System.
Marketing funktioniert erst dann, wenn es Ergebnisse liefert.
Klicks und Impressionen sind nur der Anfang. Sie zeigen, dass Menschen dich sehen, aber nicht, dass sie kaufen.
Die entscheidende Frage lautet: Was passiert nach dem Klick?
Wenn zwischen Anzeige und Abschluss nichts passiert, stimmt der Funnel nicht.
CTR und CPC sehen gut aus, sagen aber nichts über Verkäufe aus.
Entscheidend sind Conversion Rate, Customer Lifetime Value und Customer Acquisition Cost. Nur sie zeigen, ob dein Marketing wirklich rentabel ist.
Ein Klick führt auf eine Seite, doch dort fehlt die klare nächste Aktion.
Wenn Nutzer nicht wissen, was sie tun sollen, brechen sie ab.
Jeder Schritt im Funnel muss logisch aufeinander aufbauen.
Viele Funnels scheitern nicht am Traffic, sondern an der Relevanz des Angebots.
Ein starkes Angebot spricht ein konkretes Problem an und zeigt sofort, welchen Nutzen der Kunde hat.
Versetze dich in die Rolle deines Kunden.
Klicke auf deine eigene Anzeige und beobachte dich beim Scrollen.
Wo zögerst du? Wo verlierst du das Interesse?
Tools wie Heatmaps oder Session Replays zeigen dir, wo Nutzer abspringen.
Achte besonders auf diese Kennzahlen:
Diese Daten zeigen dir, ob dein Marketing wirklich funktioniert.
Mehr Leads bedeuten nicht automatisch mehr Kunden.
Erst wenn dein Funnel stimmig ist und deine Angebote den Nerv der Zielgruppe treffen, wird Marketing messbar erfolgreich.
Weiterführend:
→ Funnel Audit buchen
→ Performance Marketing Services
→ Case Study: Funnel-Optimierung (Verlinkung auf CKW oder BAS)